Emmentaler AOP
Seit 1916 wird im Kleinstein Emmentaler AOP produziert. Auch heute wird der Käse wie vor 100 Jahren hergestellt. Seine Tradition, seine Erscheinung und seine herausragende Qualität machen den Emmentaler AOP weltweit zum unbestrittenen König der Käse.
Herstellung:
Käsetyp: Hartkäse
Rohstoff: rohe Bergmilch vom Kleinstein
Grösse: Laib à 90-100 kg / Durchmesser 90 cm
Rinde: trockene, leicht gelbe Rinde
Reifungszeit: 30 bis 60 Wochen
Geschmack: Nussig-würzig, leicht süsslich
Besonderes: Seine charakteristischen Löcher bilden sich während des Reifeprozesses. Durch die natürliche Gärung entsteht Kohlesäurengas, das sich an verschiedenen Stellen im Käseteig sammelt, ohne entweichen zu können.